Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenNeuenstein
Objekt 467

Burg Neuenstein

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Neuenstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Höhenburg Neuwallenstein, besser bekannt als Burg Neuenstein, wurde vermutlich um 1250 errichtet. Bauherr war aller Wahrscheinlichkeit der ehemalige Graf von Schauenburg, Albert I. von Wallenstein. Er hatte seine Residenz allerdings auf einer anderen Anlage, so dass diese Burg schon bald als Tauschobjekt in den Besitz des Klosters von Herfeld überging. Die Wallensteiner blieben allerdings Lehnsnehmer der Anlage. Sie führten hier ein ausgesprochen intensives Raubrittertum, so dass sich Lehnsherr, Landgraf und Landfriedensrichter schließlich dazu gezwungen sahen, die Burg zu stürmen und sie zu zerstören. Erst 1357 durfte die Burg Neuenstein wieder aufgebaut werden.

Nachdem das Geschlecht der Wallensteiner 1521 ausstarb, kam es zu langem Streit um die Burg Neuenstein. Aus diesem Grund wechselte die Anlage mehrfach den Besitzer. Weshalb die Burg ausgerechnet in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges zu einem schlossartigen Palas umgebaut wurde, ist unklar. Im Großen und Ganzen überstand die Anlage den Krieg aber gut. 1745 ging das Gebäude an das Land Hessen-Kassel zurück. Man ließ die Verteidigungsanlagen abreißen und nutzte das Schloss fortan als landgräflichen Jagdsitz. Später brachte man auch die Verwaltung der Domäne und ein Forstamt im Schloss unter. Im Jahr 2000 kaufte die Gemeinde dem Land die Burg Neuenstein ab und baute sie um. Heute befindet sich hier ein Tagungszentrum.

(rh)

Touristische Region


- Region: Nordhessen, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Rotkäppchenland
- Touristische Gebiet: Rotkäppchenland, GrimmHeimat NordHessen

Radwege:
- R1 (Fulda-Radweg)
- R5 (Hersfeld-Radrundweg)
- Bahnradweg Rotkäppchenland

Wanderwege:
- Barbarossaweg (X8)
- H8 (Neuenstein-Rundweg)
- H9 (Neuenstein-Rundweg)
- H10 (Neuenstein-Rundweg)
- H11 (Neuenstein-Rundweg)
- H12 (Neuenstein-Rundweg)
- H13 (Neuenstein-Rundweg)
- H14 (Neuenstein-Rundweg)
- H15 (Neuenstein-Rundweg)
- H16 (Neuenstein-Rundweg)
- H17 (Neuenstein-Rundweg)
- H18 (Neuenstein-Rundweg)
- H19 (Neuenstein-Rundweg)
- H20 (Neuenstein-Rundweg)
- H21 (Neuenstein-Rundweg)
- H22 (Neuenstein-Rundweg)
- H23 (Neuenstein-Rundweg)
- H24 (Neuenstein-Rundweg)
- H25 (Neuenstein-Rundweg)
- H26 (Neuenstein-Rundweg)
- H27 (Neuenstein-Rundweg)
- H28 (Neuenstein-Rundweg)
- H29 (Neuenstein-Rundweg)
- H30 (Neuenstein-Rundweg)
- H31 (Neuenstein-Rundweg)
- H32 (Neuenstein-Rundweg)
- H33 (Neuenstein-Rundweg)
- H34 (Neuenstein-Rundweg)
- H35 (Neuenstein-Rundweg)
- H36 (Neuenstein-Rundweg)
- H37 (Neuenstein-Rundweg)
- H38 (Neuenstein-Rundweg)
- H39 (Neuenstein-Rundweg)
- H40 (Neuenstein-Rundweg)
- H41 (Neuenstein-Rundweg)
- H42 (Neuenstein-Rundweg)
- H43 (Neuenstein-Rundweg)
- H44 (Neuenstein-Rundweg)
- H45 (Neuenstein-Rundweg)
- H46 (Neuenstein-Rundweg)
- H47 (Neuenstein-Rundweg)
- H48 (Neuenstein-Rundweg)
- H49 (Neuenstein-Rundweg)
- H50 (Neuenstein-Rundweg)
- H51 (Neuenstein-Rundweg)
- H52 (Neuenstein-Rundweg)
- H53 (Neuenstein-Rundweg)
- H54 (Ne

2025-05-24 10:13 Uhr